Unternehmensnachrichten

Weltec Biopower GmbH nimmt Biogasanlage in Finnland in Betrieb

26.04.2021

Weltec Biopower GmbH hat eine Biogasanlage in der Nähe von Turku, im Südwesten Finnlands, in Betrieb genommen. Bei dem Projekt kooperiert der niedersächsische Anlagenbauer mit seinem finnischen Partner Doranova.

Die Region ist geprägt von Viehhaltungsbetrieben und somit wird die 250-Kilowatt-Anlage nur mit Gülle betrieben. Die Energieanlage gehört einer Gemeinschaft von drei Schweinehaltungsbetrieben. 

„Bereits 2013 wurden wir in Helsinki mit unserer Biogas-Technologie zur Entschärfung des wassernahen Nährstoffanfalls mit dem ‚Baltic Manure Handling Award‘ ausgezeichnet“, berichtet Weltec-Vertriebsleiter Hajo Schierhold. 

In Finnland sollen bis 2025 50 Prozent der jährlichen etwa 17,3 Millionen Tonnen Viehdung aufbereitet werden. Neben der Energieerzeugung lässt sich damit der Phosphorbedarf, der essenziell für den Ackerbau ist, zu über drei Viertel decken. 

„Ein derartig effizientes Nährstoffrecycling verhindert zuverlässig die Eutrophierung der Wassersysteme und macht zudem aufwendig produzierten Kunstdünger überflüssig“, fasst Mikko Saalasti, Leiter der Biogas-Abteilung von Doranova, zusammen.

Quelle: Weltec Biopower GmbH