L7 Drive, finnischer Entwickler von Verbindungshardware für mobile Fahrzeuge, hat eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Startup Sono Motors begonnen. L7 Drive wird ein Konnektivitätsmodul für das Elektrofahrzeug Sion von Sono Motors entwickeln und liefern.
„Die Zusammenarbeit mit Sono Motors ist sehr fruchtbar gewesen und hat zu mehreren kundenorientierten Iterationen geführt, um die perfekte Lösung für die Integration in ihr Solar-Elektrofahrzeug zu entwickeln", so Pasi Haikola, COO und Gründungspartner von L7 Drive.
„L7 Drive hat bewiesen, dass es in der Lage ist, ein Gerät zu implementieren, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch wenig Strom verbraucht", so Yeu Kwak, Lead Engineer for Telematics, Sono Motors.
Sono Motors ist ein 2016 gegründetes deutsches Startup, das unter anderem ein mit Solarstrom betriebenes Fahrzeug entwickelt. Das Solarelektrofahrzeug Sono wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen.
L7 Drive hat eine robuste Batteriemanagementlösung entwickelt, die die Leistung von Lithiumbatterien während ihres gesamten Lebenszyklus optimiert. Das im finnischen Helsinki ansässige Unternehmen wurde 2010 gegründet und beschäftigte im Jahr 2019 fünf Mitarbeiter.