Der Milchkonzern Arla Foods in Finnland und das deutsche Biotechnologieunternehmen Biomes NGS GmbH kooperieren bei einem Programm zur Darmfloratestung. Arla-Kunden erhalten auf Basis eines Selbsttests personalisierte Empfehlungen für ihre Ernährung zur Verbesserung der Lebensqualität.
„Darmfreundliche Lebensmittel und personalisierte Diäten gewinnen stärker an Bedeutung. Biomes trägt genau wie Arla mit neuartigen Lösungen zu Innovationen in diesem Bereich bei. Daher entschieden wir uns für Biomes als Partner. In der langfristig angelegten Zusammenarbeit sehen wir ein großes Potenzial”, so Kai Gyllström, Geschäftsführer von Arla Finnland.
Die Kooperation begann vor einem Jahr in Helsinki. Auf einem globalen Pitch von Arla Finnland und Arla Foods Open Innovation setzte sich Biomes als klarer Sieger aus einer Reihe von Mikrobiom-Startups durch. Biomes beteiligt sich an der finnischen Initiative Food and Future von Arla.
„Wir freuen uns, dass unser Test ab sofort auch den Menschen in Finnland dabei hilft, ihren Alltag gesünder zu gestalten. Gleichzeitig beschleunigen wir durch die Kooperation unser Wachstum im europäischen Markt und bauen unser Netzwerk weiter aus”, so Christin Günther, CPO und Mitbegründerin von Biomes.
Biomes NGS entstand 2017 als Ausgründung der Technischen Hochschule Wildau und hat inzwischen 50 Mitarbeiter. Erst jüngst sammelte es 2 Mio. Euro Wachstumskapital von GPS Ventures ein.
Arla Finnland ist Teil der Arla Foods Group mit weltweit 19.200 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von 10,5 Milliarden Euro. Arla Finnland machte 2019 mit seinen 10 Partnermolkereien und 500 Milcherzeugern in ganz Finnland einen Umsatz von rund 335 Millionen Euro.