TactoTek, finnischer Anbieter von IMSE-Technologie (In-Mold Structural Electronics), und csi entwicklungstechnik, deutscher Anbieter von Ingenieurdienstleistungen und Innenraumsystemen für den Automobil- und Mobilitätssektor, haben die Unterzeichnung einer Design&Innovate-Lizenzvereinbarung bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung soll die IMSE-Technologie neue Design-, Integrations- und Nachhaltigkeitslösungen für die Automobilindustrie ermöglichen.
„Als Entwicklungspionier wollen wir mit den neuesten und vielversprechendsten Technologien Schritt halten. Daher ist es nur logisch, dass wir in Zukunft IMSE-basierte Komponenten für unsere Kunden entwickeln”, so Kai Kisseberth, Geschäftsführer von csi entwicklungstechnik.
Paavo Niskala, SVP IMSE Technology bei TactoTek, dazu: „In den letzten Jahren haben wir uns intensiv mit csi über Ideen und Marktchancen ausgetauscht, und ihre hohe Kompetenz in der Entwicklung von Automobilsystemen ist in der gesamten Branche anerkannt. Der Beginn unserer Zusammenarbeit wird unser IMSE-Ökosystem in Deutschland stärken, worüber wir uns sehr freuen.”
TactoTek entwickelt und lizenziert die IMSE-Technologie für Kunden aus einer Vielzahl von Branchen. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oulu, Finnland. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.
csi entwicklungstechnik ist mit mehr als 500 Mitarbeitern an zehn Standorten in Deutschland in den Bereichen Konstruktion und Projektmanagement in verschiedenen Bereichen und Branchen tätig.