Der finnische Anbieter von Technologie zur Digitalisierung von Waschanlagen Superoperator Oy und der deutsche Autowaschanlagenhersteller WashTec GmbH haben ihre bestehende Kooperationsvereinbarung vertieft.
Laut Pressemitteilung wird die neue Vereinbarung die Anfang letzten Jahres angekündigte Partnerschaft erweitern und mehr Synergien in den Bereichen Vertrieb, Produkt- und Serviceentwicklung sowie Forschung bringen. Superoperator und WashTec haben für diese Bereiche eigene Teams berufen, die eng zusammenarbeiten werden, um die digitale Bereitschaft der Kunden zu stärken und Innovationen voranzutreiben.
„Man kann die Vorteile der Digitalisierung gar nicht hoch genug einschätzen – egal ob als Hersteller von Waschanlagentechnik oder als Waschanlagenbetreiber. Die Hardware von WashTec ist in Bezug auf Fortschrittlichkeit und Robustheit führend in der Branche und es hat sich gezeigt, dass die Softwarelösung von Superoperator mit ihr am besten kompatibel ist“, so WashTec-Geschäftsführer Michael Drolshagen.
„Die Gründung von Superoperator vor über einem Jahrzehnt resultierte aus der Idee, dass der Erfolg und die Zukunftsfähigkeit einer Waschanlage von einem großartigen Kundenerlebnis abhängen, das durch die Digitalisierung ermöglicht wird. Diese Erkenntnis gilt noch heute – entweder wirst du digital oder du kannst einpacken“, so Erkki Aminoff, der CEO von Superoperator.
Die WashTec Group mit Hauptsitz in Augsburg ist laut Eigenbeschreibung ein führender Anbieter von innovativen Lösungen für Waschanlagen auf der ganzen Welt. WashTec beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter weltweit und hat Tochtergesellschaften in Europa, in Nordamerika und im Asien- und Pazifikraum. Darüber hinaus ist WashTec in rund 80 Ländern durch unabhängige Händler vertreten.
Die Superoperator Oy wurde 2009 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kuopio, Finnland. Superoperator ist laut Eigenbeschreibung ein weltweit führender Anbieter von Technologie zur Digitalisierung von Waschanlagen. Im Jahr 2023 beschäftigte das Unternehmen 15 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von rund 1,5 Mio. Euro.