Das finnische Unternehmen UPM-Kymmene hat Siemens Energy als Lieferanten von Elektrifizierungs-, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen für seine innovative Bioraffinerie ausgewählt, die derzeit in Leuna in Sachsen-Anhalt gebaut wird.
Die Elektrifizierungslösungen decken das gesamte Mittel- und Niederspannungs-Stromverteilungssystem und das Antriebssystem der Anlage ab (Motorleitstand, Regelantriebe, Motoren). Die Automatisierungslösungen umfassen Prozessleitsysteme für unterschiedliche Prozessbereiche und RemoteE/A-Schaltschränke für insgesamt 9 000 Prozessobjekte. Die Digitalisierungslösungen implementieren einen vollständigen digitalen Zwilling für die gesamte Anlage, der den gesamten Lebenszyklus der Raffinerie abdeckt – von den integrierten Konstruktionsleistungen bis zum integrierten Betrieb.
„Durch die Einbindung der Digitalisierungslösungen und den digitalen Zwilling von Siemens Energy schaffen wir die Grundlagen für sichere und wirtschaftliche Betriebsabläufe“, so Juuso Konttinen, Vizepräsident von UPM Biochemicals.
„Wir freuen uns darauf, UPM darin zu unterstützen, die weltweite Abhängigkeit von chemischen Erzeugnissen aus fossilen Rohstoffen zu verringern und den Umwälzungsprozess hin zu einer nachhaltigeren Welt zu begleiten”, so Jennifer Hooper, Senior Vice President von Industrial Applications Solutions für Siemens Energy.
Die Bioraffinerie soll Ende 2022 in Betrieb gehen und bei voller Anlagenleistung eine jährliche Gesamtkapazität von 220 000 Tonnen erbringen.