Marktinformationen

Russischer Stromexport nach Finnland gestoppt

19.05.2022

Russland hat den Stromexport nach Finnland eingestellt. Doch die Finnen sind vorbereitet, Engpässe erwarten sie nicht.

Russland begründet den jüngst verhängten Lieferstopp von Strom nach Finnland mit Zahlungsschwierigkeiten auf finnischer Seite. Der von Finnland angestrebte NATO-Beitritt stehe damit nicht im Zusammenhang, heißt es.

Finnland importierte 2021 rund 9 Terawattstunden (TWh) russischen Strom. Der östliche Nachbar machte etwa 37 Prozent aller finnischen Stromimporte aus. Gemessen am gesamten finnischen Stromverbrauch lag der Anteil des aus Russland importierten Stroms bei 10,5 Prozent. 

Finnland hatte bereits im April damit begonnen, Stromimporte aus Russland einzuschränken. Neben russischer bezieht das nordische Land vor allem schwedische Elektrizität. 2021 waren es 15 TWh. Dies entspricht einem Importanteil von etwa 61 Prozent. Im Jahr 2022 dürfte der Importanteil Schwedens jedoch größer ausfallen. Denn Finnland wird den ausbleibenden Strom aus Russland vorerst durch höhere Stromimporte aus dem westlichen Nachbarland kompensieren.

Lesen Sie mehr auf der Länderseite der GTAI