Der Tourismus nach Oulu und zur sogenannten Pohjola-Ringstraße hat im Jahr 2023 stark zugenommen.
Laut finnischer Tourismusstatistik, aus der der öffentlich-rechtliche Sender YLE berichtet, haben die Zahl der Übernachtungen und die Zahl der Touristen in Oulu und der weiteren Umgebung um 7-10 % zugelegt. Die größte Gruppe der internationalen Touristen stellten 2023 die Deutschen. Ihre Übernachtungen in der Region Oulu stiegen im Vergleich zum Vorjahr um ganze 32 %.
Laut Yrjötapio Kivisaaari, CEO der Tourismusgesellschaft Oulun Matkailu, ist der deutsche Tourismus in der Region Oulu bereits jetzt stark sichtbar. „Die von Lufthansa angebotenen Flüge aus München eröffnen auch anderen Marktgebieten die Möglichkeit, uns noch besser zu erreichen“, so wird Kivisaari bei YLE zitiert.
Im vergangenen Jahr wurden in Oulu 598.000 registrierte Übernachtungen registriert, von denen 519.000 aus dem Inland und 79.400 von Ausländern gebucht wurden. Insgesamt stiegen die Übernachtungen gegenüber 2022 um 7 %. Alle Unterkunftsumsätze in Oulu stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf insgesamt 46,1 Mio. Euro.
Auch auf der Pohjola-Ringstraße in der weiteren Umgebung Oulus gab es ein großes Wachstum: Die Unterkunftsumsätze beliefen sich auf 78,2 Mio. Euro und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 9 %. Wie in Oulu waren auch auf der Pohjola-Ringstraße die bedeutendste Gruppe internationaler Touristen Deutsche. Die Pohjola-Ringstraße wurde im Sommer 2021 eröffnet mit dem Ziel, die natürliche Vielfalt der Region Nordösterbotten hervorzuheben. Die etwa 850 Kilometer lange Route umfasst u.a. 9 Touristengebiete, 16 große Flüsse und Finnlands südlichste Fjäll-Landschaften.
Quelle: Öffentlich-rechtlicher Sender YLE