Marktinformationen
Unternehmensnachrichten

Nokia und die Deutsche Telekom arbeiten an 5G-fähigem IP-Netzwerk

13.11.2020

Nokia und die Deutsche Telekom bauen ihre strategische Zusammenarbeit aus, um ein 5G-fähiges IP-Netzwerk aufzubauen.

Nokia und die Deutsche Telekom bauen ihre strategische Zusammenarbeit aus, um ein 5G-fähiges IP-Netzwerk aufzubauen. Die Deutsche Telekom hat sich für die 7750 Service Router (SR) -Plattform von Nokia entschieden, um die Netzwerkkapazität erheblich zu erweitern in Vorbereitung auf Breitband- und 5G-Dienste der nächsten Generation. Die Bereitstellung hat bereits in Griechenland begonnen, wo Nokia das bestehende IP-Netzwerk des Betreibers ersetzt und modernisiert. Die Einführung in Ungarn wird für das vierte Quartal 2020 erwartet.

„Wir sehen weiterhin ein enormes Wachstum des Netzwerkverkehrs (…). Indem wir das Basisnetz mit den IP-Edge-Routern von Nokia ausbauen, können wir den Netzwerkanforderungen unserer Kunden immer einen Schritt voraus sein“, so Bernhard Scholl, Deutsche Telekom, Technology Europe Vizepräsident Access Core & Transport.

Vassilis Kazatzopoulos, Leiter des DT Global Customer Business Teams für internationalen Vertrieb bei Nokia: „Angesichts der Realität von Trends wie 5G, IoT und Industrie 4.0 wird erwartet, dass Netzwerke Hunderte neuer Anwendungen und Dienste für Millionen von Benutzern verarbeiten. Die IP-Router der Nokia 7750 SR-Serie bringen die Routerleistung auf ein neues Niveau (...).“

Mit der neuen Netzwerk-Technologie kann die Deutsche Telekom die 5G-Interkonnektivität und ein zunehmendes Wachstum des Backbone-Verkehrs wegen mobiler Anwendungen, Video-Streaming, Gaming und anderen Anforderungen mit hoher Kapazität wie Telearbeit unterstützen.

Quelle: Pressemitteilung Nokia (Englisch)