Unternehmensnachrichten

Nokia investiert in Deutschland: 360 Millionen Euro in Mikroelektronik und Kommunikationstechnik

18.01.2024

Das finnische Technologieunternehmen Nokia plant, an seinen Standorten Ulm und Nürnberg 360 Mio. Euro in Software, Hardware und Chipdesign zu investieren.

Laut Pressemitteilung führt das Unternehmen ein vierjähriges europäisches IPCEI-Projekt (Important Projects of Common European Interest) durch, das von Nokia, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern gefördert wird. Die im Rahmen des Projekts entwickelten mikroelektronischen Systeme sollen dazu beitragen, Netze energieeffizienter und gleichzeitig leistungsfähiger zu machen.

„Deutschland ist ein wichtiger Markt für Nokia und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Regierung, um Spitzentechnologie „Made in Germany“ zu produzieren“, so Tommi Uitto, Präsident Mobile Networks bei Nokia.

Laut Nokia leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit der IKT-Branche in Deutschland und Europa zu stärken. Besonders im Bereich der Mikroelektronik für Zukunftstechnologien wie 6G und künstliche Intelligenz (KI) sei die Innovationskraft Europas wichtig. Das IPCEI-Projekt finanziert zudem die Zusammenarbeit Nokias mit Forschungsinstituten und Universitäten, um die Systeme besonders energieeffizient zu gestalten.  

 

Quelle: Pressemitteilung Nokia