HMD Global, der Hersteller von Nokia-Handys, hat Anfang September einen neuen nachhaltigen Abo-Service namens Nokia Circular präsentiert. Der Service soll zuerst in Deutschland und Großbritannien verfügbar sein.
Über 10 % des weltweiten Elektroschrotts wird von Smartphones verursacht. Hierzu trägt Nokia Circular zur Lösung des Problems bei, indem es sich um Altgeräte kümmert, so dass die Verantwortung für das Recycling bei HMD Global liegt. Wenn das Gerät wiederverwendet werden kann, wird es wiederverwendet. Andernfalls wird das Handy oder Tablet verantwortungsvoll entsorgt, wobei alle möglichen Teile recycelt und für die Herstellung neuer Geräte wiederverwendet werden.
“Um (…) wirklich zirkulär zu sein, übernehmen wir die volle Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Telefone - nicht nur, um sicherzustellen, dass sie in den Händen unserer Fans länger halten, was schon immer ein zentraler Bestandteil unseres Produktdesignprozesses war, sondern auch durch Herstellung, Wiederverwendung und Recycling", so Florian Seiche, CEO, HMD Global.
Mit Nokia Circular können die Nutzer ihr Handy nach einer dreimonatigen Frist jederzeit zurückgeben oder umtauschen. Die monatlichen Preise beginnen bei 12 € und variieren je nach Modell. Zudem erhalten die Nutzer je nach Nutzungsdauer des Geräts Prämien, die für wohltätige Zwecke und verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen verwendet werden können. Mit den Prämien möchte HDM Global Anreize dafür schaffen, dass die Nutzer ihre Telefone länger nutzen. Dahinter stehen Kooperationen mit Ecolog, ClearRivers und The Unconnected.