Die Sortierung und Verteilung von frischen Lebensmitteln beim Netto Marken-Discount in Deutschland wird von dem finnischen Unternehmen Cimcorp automatisiert. Netto ist die erste deutsche Lebensmittelkette, die dieses System verwendet.
„Die Lieferung von frischem Obst und Gemüse vom Produzenten in die Regale der Geschäfte ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Oft sind es nur wenige Stunden zwischen der Ankunft in unserem Logistikzentrum und der Auslieferung ins Geschäft. Mit Cimcorp haben wir einen Anbieter gefunden, der uns die Lösung einer voll automatisierten Kommissionierung der Bestellungen in ergonomisch verpackten Obst- und Gemüsepaletten liefert. Diese Lösung wird den Anforderungen unserer Zweigstellen gerecht – schnell, verlässlich und effektiv”, sagt Christina Stylianou, Head of Corporate Communications, Netto Marken-Discount.
Der Hauptsitz des in den 1970er Jahren gegründeten Unternehmens Cimcorp Oy liegt im westfinnischen Ulvila. 2019 betrug der Umsatz ungefähr 102 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt 338 Mitarbeiter in mehreren Ländern. Der Haupteigentümer ist Murata Machinery Ltd. Cimcorp hat automatisierte Robotersysteme 40 Länder auf sechs Kontinente geliefert.
Netto Marken-Discount wurde 1928 gegründet und beschäftigt heute über 75 000 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im bayerischen Maxhütte-Haidhof. Der Umsatz lag bei 13,5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr.