Unternehmensnachrichten

Finnisches TK-Unternehmen Swappie startet in Deutschland

31.08.2020

Das finnische Unternehmen Swappie startet den An- und Verkauf von gebrauchten iPhones nun auch in Deutschland via Webshop.

Das finnische Telekommunikationsunternehmen Swappie startet seinen An- und Verkauf von gebrauchten iPhones nun auch in Deutschland via Webshop. Die Secondhand-Smartphones werden im eigenen Haus komplett generalüberholt und getestet, bevor sie wieder in den Verkauf gehen. Die Geräte werden mit entsprechender Zustandsbeschreibung und mit einer einjährigen Garantie im Onlineshop angeboten.

„Wir freuen uns sehr, unser Angebot nun auch nach Deutschland zu bringen. Unser Ziel ist es, den Zugang zur besten Smartphone-Technologie auf dem Markt für jeden zu ermöglichen“, so Sami Marttinen, CEO und Gründer von Swappie. Den Grundstein für das Unternehmen hatte eine böswillige Täuschung gelegt, als Marttinen beim Versuch, ein gebrauchtes iPhone online zu kaufen, betrogen wurde. Er beschloss daraufhin, diesen Service sicher und transparent anzubieten.

Laut einer Studie ist der Markt für gebrauchte iPhones in Europa enorm groß. Viele haben alte Smartphones in der Schublade liegen, weniger als ein Prozent würden recycelt. Preisbewusstsein, aber vor allem auch eine immer relevanter werdende nachhaltige Lebensweise lassen Kunden verstärkt zu generalüberholten Geräten greifen.

Swappie wurde 2016 in Helsinki gegründet. Das Unternehmen unterhält mittlerweile Webshops in mehreren europäischen Ländern, sowohl im skandinavischen als auch im mittel- und südeuropäischen Raum.

Quelle: IT-Business