Helmut Jeggle tritt dem Board of Directors von IQM Quantum Computers (IQM) bei und stärkt so das junge Unternehmen in einer wichtigen Transformationsphase.
Das teilte das finnisch-deutsche Unternehmen mit, das gerade eine erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde beendet und einen ersten Quantencomputer verkauft hat. IQM ist nun bereit, die Führung des europäischen und weltweiten Quanten-Ökosystems zu übernehmen.
„Ich freue mich sehr, dass Helmut Jeggle unserer Einladung gefolgt ist, dem IQM Board of Directors beizutreten. Er versteht es, aus technologischen Entwicklungen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu machen. Außerdem bringt er jahrzehntelange Erfahrung im Aufbau globaler Tech-Giganten mit”, so Dr. Jan Goetz, Gründer und CEO von IQM.
„Mit IQM hat Europa nun die einzigartige Chance, ein Deep Tech-Startup in ein Unternehmen mit globaler Führerschaft zu verwandeln”, so Helmut Jeggle, Aufsichtsratsvorsitzender der BioNTech SE. Jeggle wird Mitglied des Board of Directors von IQM, dessen Vorsitz Dr. Axel Thierauf innehat. Er gehört mit seiner jahrelangen Erfahrung im Healthcare-Geschäft zu den Pionieren der Branche. Bei der Hexal AG fungierte er als Head of Business Planning & Analyses. Aktuell ist er General Manager im Family Office der Strüngmann-Brüder, der ATHOS Service GmbH. Ebenso gehört er mehreren Aufsichtsgremien an und hält den Aufsichtsratsvorsitz bei dem deutschen Impfstoffhersteller BioNTech.