Der finnische Telekommunikationsanbieter Elisa erweitert sein Angebot an Industriesoftware durch den Erwerb des gesamten Grundkapitals des deutschen Unternehmens CamLine GmbH.
Der finnische Telekommunikationsanbieter Elisa erweitert sein Angebot an Industriesoftware durch den Erwerb des gesamten Grundkapitals des deutschen Unternehmens CamLine GmbH. Das deutsche Unternehmen stellt Software für die industrielle Produktion und das Qualitätsmanagement her. Der Kaufpreis beträgt 60 Millionen Euro. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung einen möglichen zusätzlichen Kaufpreis von bis zu 4 Millionen Euro vor, der zwischen 2021 und 2023 gezahlt wird, wenn die festgelegten Ziele erreicht werden.
Der Zusammenschluss ermöglicht es, das Angebot von CamLine-Produkten um Machine Learning, Künstliche Intelligenz und 3D-Funktionen zu erweitern. „Die Akquisition wird das Wachstum des Elisa-Geschäfts mit Industriesoftware in verschiedenen Branchen beschleunigen“, sagt Lasse Nordlund, Business Director Industrial IoT Operations bei Elisa.
„Wir haben ehrgeizige gemeinsame Ziele, und Elisas einzigartige Produktpalette sowie die Möglichkeiten des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz werden uns dabei helfen, im wachsenden Markt für intelligente Fabriken zunehmend wettbewerbsfähig zu werden“, sagt Heinz Linsmaier, CEO von CamLine.
1989 hatte CamLine seinen Hauptsitz im bayrischen Petershausen. Im Jahr 2019 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 20,8 Millionen Euro und beschäftigt international rund 2.000 Mitarbeiter in fünf Ländern.
Der Hauptsitz der Elisa Corporation befindet sich in Helsinki. Das Unternehmen erzielte 2019 einen Umsatz von 1,84 Milliarden Euro und beschäftigte international 4.900 Mitarbeiter.