Die deutsche Energiegenossenschaft Prokon und der französische Erzeuger von erneuerbaren Energien Neoen haben im Juli 2022 einen neuen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Equinix, einem Betreiber von Rechenzentren, unterzeichnet – für mindestens 42 MW grüne Energie aus dem finnischen Windpark-Projekt von Neoen und Prokon.
Es ist bereits der zweite PPA, den Neoen und Prokon mit Equinix unterzeichnet haben. Er sieht die Versorgung aller fünf IBX-Rechenzentren (International Business Exchange) des Unternehmens in Finnland mit erneuerbarer Energie vor.
„Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das uns nicht nur unsere Geschäftspartner entgegengebracht haben, sondern auch die Landbesitzer und die Gemeinde Hyrynsalmi. Sie alle haben uns bei der Initiierung des Projekts im Jahr 2016 unterstützt und begleiten uns bei unseren gemeinsamen Bemühungen, erneuerbare Energien in Finnland zu entwickeln“, so Jakob Kjellman, Direktor von Prokon Finnland.
Sami Holopainen, Geschäftsführer bei Equinix in Finnland, dazu: „Finnland entwickelt sich schnell zu einem weltweit führenden Land im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit, und wir bei Equinix sind stolz darauf, dabei eine wichtige Rolle zu spielen.“
PROKON Regenerative Energien eG wurde 1995 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Itzehoe in Norddeutschland. Mit über 39.000 Mitgliedern ist sie die größte Energiegenossenschaft in Deutschland.
Equinix (Finland) Oy wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Helsinki. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 95 Mio. Euro und beschäftigte 45 Mitarbeiter.