Marktinformationen

Deutsche Bahn vergibt 6 Milliarden Euro Digitalisierungs-Aufträge

18.02.2025

Die Deutsche Bahn hat einen milliardenschweren Auftrag zur langfristigen Digitalisierung des Schienennetzes vergeben, wie das Unternehmen laut Reuters mitteilte. Dies könnte auch Möglichkeiten für finnische Unternehmen nach sich ziehen. Der deutsche Staatskonzern will laut Mitteilung 6,3 Mrd. Euro für Stellwerkstechnik einschließlich des Europäischen Zugbeeinflussungssystems ETCS sowie Leit- und Bediensysteme investieren.

„In den nächsten Jahren wollen wir die Digitalisierung im Netz massiv vorantreiben und im ganzen Land ein Vielfaches an Signalen, Weichenantrieben und Stellwerken erneuern“, so Infrastruktur-Vorstand Berthold Huber.  

Der größte Teil des Rahmenvertrags entfalle laut Reuters-Mitteilung mit 2,8 Mrd. Euro auf ein Konsortium aus Siemens Mobility mit dem schwäbischen Baukonzern Leonhard Weiss, das die Leit- und Sicherungstechnik bereitstellen soll. Mehr als 600 Mio. Euro entfallen auf den französischen Bahntechnik-Konzern Alstom. Auch die Deutschland-Tochter des italienischen Messwagenherstellers MerMec und Hitachi Rail sind beteiligt. Die Vertragspartner verpflichten sich, als Generalunternehmer ein Projekt zu realisieren, die Bahn sagt ihnen im Gegenzug verbindliche Aufträge zu. Die ersten Leistungen aus dem Rahmenvertrag sollen noch in diesem Frühjahr abgerufen werden, insgesamt zieht sich die Umsetzung der Bahn zufolge bis 2032.

Das rund 33.000 Kilometer umfassende Schienennetz in Deutschland und die Stellwerke sind zum Teil veraltet. Die Bahn hat ein umfangreiches Sanierungsprogramm mit zeitweisen kompletten Streckensperrungen aufgelegt. In diesem Rahmen soll auch die Leit- und Sicherungstechnik modernisiert werden.
 

Quelle: Marketscreener / Reuters