Der europäische Flugzeugbauer Airbus, das Forschungsinstitut Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der britische Flugzeugtriebwerkshersteller Rolls Royce und sowie das finnische Unternehmen Neste als Hersteller von erneuerbaren Flugkraftstoffen haben sich zu einem nachhaltigen Forschungsprojekt zu 100-prozentigem Sustainable Aviation Fuel (SAF) zusammengeschlossen.
Das Projekt „Emission und Klimaauswirkungen alternativer Kraftstoffe“ (ECLIF3) untersucht die Verwendung von 100 % nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) in großen kommerziellen Passagierflugzeugen, beispielsweise die Auswirkungen auf Flugzeugemissionen und -leistung.
„Durch die Untersuchung von 100 % SAF bringen wir unsere Forschung zu Kraftstoffdesign und Auswirkungen auf das Luftklima auf ein neues Niveau“, so Patrick Le Clercq, Projektmanager für das ECLIF-Projekt des DLR.
„Wir freuen uns, zu diesem Projekt beizutragen, um die umfassenden Vorteile von SAF im Vergleich zu fossilen Düsentreibstoffen zu messen“, so Jonathan Wood, Vizepräsident des Geschäftsbereichs Renewable Aviation von Neste.